Am 31.08, ab 19 Uhr, gibt es wieder etwas auf die Ohren.
Rotkehlen Liedermaching und Mikrofon-Ballett vom Feinsten bei Birgit & Ilkas Gänsewirtschaft.
Vorbeikommen, Schlemmen und Live Musik genießen 😉

Am 31.08, ab 19 Uhr, gibt es wieder etwas auf die Ohren.
Rotkehlen Liedermaching und Mikrofon-Ballett vom Feinsten bei Birgit & Ilkas Gänsewirtschaft.
Vorbeikommen, Schlemmen und Live Musik genießen 😉
Bei tollem Wetter und einen ebensolchen Publikum, durften wir einen schönen Nachmittag beim Backhausfest der Interessengemeinschaft Backhaus Am Platzborn eV verbringen.
Unser diesjähriges Weihnachtslied befasst sich mit dem traurigen Thema Krieg.
Wir hätten gerne wieder etwas amüsantes zur Weihnacht 2023 aufgenommen, doch leider lässt die Stimmung und die bittere Weltlage kein heiteres Lied zu.
Unser neues Video ist da 🙂
Ebenfalls auch ab sofort bei Amazon Music, Spotify, Apple Music und Deezer zum Streamen erhältlich.
Am 02. Juni 2023 waren wir zum zweiten Mal Gast im Kulturbiergarten der Zionskirche Kassel.
Es war ein schöner Abend, mit einem tollen Publikum 🙂
Schon seit unserem ersten Konzert im Jahre 2005 haben wir das Lied “Woher soll das Brot für heute kommen“ mit dem Text von Theodor Kramer und der Vertonung von Thomas Friz als Coverstück der Kultband Zupfgeigenhansel immer mal wieder im live Repertoire.
Der österreichische Lyriker Theodor Kramer schrieb das Gedicht während seines Berufsverbotes, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938.
Als Jude und Sozialdemokrat bekam Kramer ein Arbeits- und Berufsverbot auferlegt, und sämtliche seiner Schriften kamen auf die Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums.
Die Rotkehlen haben auf dem 2. Kasseler Altstadtfest die Regionalbühne geentert.
Es war wohl die größte Bühne auf der wir bisher gespielt haben und das erste Mal mit Nebelmaschine 😎
Am Tag 28. April war es wieder soweit.
Der Tag der Erde fand dieses Jahr in der Ludwig Mond Straße statt.
Wir waren im Glaskasten der Kulturinitiative Harleshausen zu hören. Wegen kleiner technischer Rückschläge und den daraus entstanden Mikrofon Ballett Einlagen war es etwas chaotisch, aber dadurch ein total witziger Gig.
Klar was eine halbe Stunde später wirklich alle war 😆
Und vor allem, wer kann sich an die Akkorde erinnern ?? 😀
Vor dem Konzert muss gecheckt werden, ob Stimmen, Ton und Sound passen.
Bei einem solchen Soundcheck läuft nicht immer alles wie am Schnürchen, doch manchmal entstehen gerade dabei die spaßigsten Momente. 😎
Hier ein kleiner Mitschnitt aus dem Sommer 2017, wo wir eine Hymne der Friedensbewegung Das weiche Wasser bricht den Stein aus den achtziger Jahren testen und erst ein paar Schwierigkeiten haben…